„EZB vor sechster Leitzinssenkung“
Kommenden Donnerstag tagt die Europäische Zentralbank wieder. „Trotz einiger bremsender Äußerungen aus EZB-Kreisen dürften am Donnerstag die Leitzinsen der Eurozone zum sechsten Mal gesenkt werden“, sagt Robert Greil. Der Chefstratege von Merck Finck rechnet „angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche und des tendenziell nachlassenden Inflationsdrucks noch mit mindestens zwei weiteren Leitzinssenkungen in den nächsten Monaten.“ Greil: „Die EZB dürfte den Einlagensatz im weiteren Jahresverlauf von heute noch 2,75 Prozent auf zumindest 2,0 Prozent senken.“
In Sachen Konjunkturdaten sind kommende Woche in Deutschland die Auftragseingänge der deutschen Industrie für Januar am Donnerstag die einzige wichtige Veröffentlichung. Für die Eurozone hingegen erwarten wir kommende Woche mehr Makrodaten, insbesondere die vorläufigen Inflationszahlen für Februar am Montag. Tags darauf folgen dann Arbeitsmarktzahlen für Januar. Außerdem kommen am Montag und Mittwoch die finalen Februar-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor. Am Donnerstag werden dann noch die Einzelhandelsumsätze für Januar veröffentlicht und am Freitag schließlich die finalen BIP-Zahlen für das Schlussquartal 2024.
In den USA rücken am Montag und Mittwoch vor allem die „ISM“-Einkaufsmanagerberichte sowie am Freitag der Arbeitsmarktbericht für den Februar in den Fokus. Hinzu kommen am Mittwoch Daten zu den Auftragseingängen der amerikanischen Industrie im Januar sowie der „Beige Book“-Konjunkturbericht der Fed. Und in China stehen am Montag und Mittwoch weitere Februar-Einkaufsmanagerindizes im Fokus. Am Mittwoch wird dort zudem die Handelsbilanz für den Februar publiziert, bevor am Sonntag Inflations- und Produzentenpreisdaten für diesen Monat die Woche abschließen.
Robert Greil, CFA,
Chefstratege
MERCK FINCK A QUINTET PRIVATE BANK